ThinkPrompt - Der KI Blog

POD #16: ChatGPT – Dein Schlüssel zu erfolgreichen Pitch Decks

Geschrieben von Philipp Sparoutz | May 31, 2023 11:14:53 AM

Verändere die Welt mit deinem Start-up und lass uns dabei helfen.

Du hast eine großartige Idee und möchtest Investoren von ihrem Potenzial überzeugen? Ein eindrucksvolles Pitchdeck ist entscheidend, um dein Projekt finanziert zu bekommen. Wir bei ChatGPT können dir dabei helfen, ein herausragendes Pitchdeck zu erstellen, das nicht nur ansprechend, sondern auch informativ ist.

Lass uns gemeinsam durchstarten!

 

Probiere es selbst

Bitte erstellen Sie ein außergewöhnliches Pitch Deck, das sich an einigen der erfolgreichsten Pitch Decks der Geschichte orientiert. Das Pitch Deck sollte visuell auffallend, ansprechend und informativ sein und Branchendaten mit Referenzen, Anleitungen für die einzelnen Folien und einen Abschnitt "Beachten Sie dies" mit wertvollen Erkenntnissen und Tipps enthalten.

 

Unternehmensinformationen:

  • Name des Unternehmens:
  • Name des Gründers:
  • Gelöstes Problem:
  • Hauptmerkmale der Lösung:
  • Frühe Traktion:
  • Wichtige Teammitglieder und Hintergrund:

 

Pitch Deck Folien:

  1. Einleitende Folie
  2. Storytelling-Folie (fesselnde Erzählung oder persönliche Verbindung)
  3. Problem-Folie
  4. Lösungs-Folie
  5. Marktchance Folie
  6. Geschäftsmodell Folie
  7. Traktion & Meilensteine Folie
  8. Marketing- und Verkaufsstrategie Folie
  9. Wettbewerbssituation Folie
  10. Team Folie
  11. Finanzielle Prognosen und Schlüsselkennzahlen Folie
  12. Folie "Fragen" (Investitionsantrag und Verwendung der Mittel)

 

Stellen Sie für jede Folie den Inhalt in einem Format bereit, das der Benutzer kopieren und einfügen kann. Fügen Sie direkt unter dem Inhalt jeder Folie einen kursiv gedruckten Abschnitt "Beachten Sie dies" ein, der dem Ersteller des Pitch Decks Hinweise und Vorschläge zur Verbesserung der visuellen Elemente und der Gesamtpräsentation gibt. Achten Sie darauf, dass die Folientitel fett gedruckt sind und dass die Antwort mit den richtigen Titeln und Abschnitten gut gegliedert ist.

 

Stellen Sie nach Fertigstellung eine Textversion des Pitch Decks mit klaren Anweisungen für die Einbindung der bereitgestellten Informationen und zusätzlicher Daten oder Erkenntnisse aus der Recherche bereit. Ziel ist es, dass der Nutzer die Inhalte einfach kopieren und in sein eigenes Pitch Deck einfügen kann, um potenzielle Investoren zu überzeugen und eine Finanzierung in Millionenhöhe zu sichern.

 

 

Mehr zum Erstellen eines Pitchdecks mit ChatGPT

Begib dich auf die faszinierende Reise zur Erstellung eines beeindruckenden Pitchdecks mit ChatGPT.

Unsere KI-gestützte Technologie ist darauf ausgelegt, branchenspezifische Informationen und Daten zu berücksichtigen und diese anschaulich und verständlich darzustellen. Wir sorgen dafür, dass dein Pitch Deck Investor-Ready ist. Lerne, wie du ChatGPT nutzen kannst, um erfolgreiche Pitch Decks zu erstellen, die den besten der Geschichte in nichts nachstehen.

Der Erfolg deines Start-ups beginnt hier!

 

Wichtige Aspekte beim Erstellen eines Pitchdecks durch die Nutzung von ChatGPT

Lass uns die wichtigsten Elemente deines Pitchdecks besprechen.

Ein erfolgreiches Pitchdeck sollte visuell ansprechend, informativ und strukturiert sein. Mit ChatGPT erhältst du Anleitungen für die einzelnen Folien und Tipps, wie du deine Präsentation noch wirkungsvoller gestalten kannst. Unsere KI hilft dir dabei, ein Pitch Deck zu erstellen, das genau auf die Bedürfnisse deines Start-ups zugeschnitten ist.

Optimiere deinen Pitch, bis zur Perfektion!

 

Nutzen des Einsatzes von ChatGPT für dein Pitchdeck

Entdecke die Vorteile der KI-gestützten Pitchdeck-Erstellung.

Mit ChatGPT hast du Zugriff auf eine Fülle von branchenrelevanten Daten, mit denen du dein Pitch Deck nachweislich verbessern kannst. Dein Pitch Deck wird leicht verständlich und präzise, während es gleichzeitig die relevanten Informationen enthält, die notwendig sind, um Investoren zu überzeugen. Ebenso hilft dir ChatGPT, dein Start-up im bestmöglichen Licht darzustellen und die Erfolgsaussichten zu erhöhen.

ChatGPT bedeutet Erfolg für dein Start-up!

 

Wer nutzt ChatGPT in der Praxis

Du bist nicht allein auf deinem Weg zum Pitchdeck-Helden.

Eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedensten Branchen setzen bereits erfolgreich auf ChatGPT zur Erstellung ihrer Pitchdecks und zur Automatisierung ihrer Prozesse. Alles, von frischen Start-ups hin zu etablierten Unternehmen, kann von der Technologie profitieren, um ihre Präsentationen zu optimieren und Investoren für sich zu gewinnen. Du kannst einer der vielen Erfolgsgeschichten sein, die mithilfe von ChatGPT den Grundstein für ihren künftigen Triumph gesetzt haben.

Sei auch du ein Teil unserer Erfolgsgemeinschaft!

 

Beispiel zur Anwendung von ChatGPT im Pitchdeck-Prozess

 

Prompt

Bitte erstellen Sie ein außergewöhnliches Pitchdeck, das sich an einigen der erfolgreichsten Pitchdecks der Geschichte orientiert. Das Pitchdeck sollte visuell auffallend, ansprechend und informativ sein und Branchendaten mit Referenzen, Anleitungen für die einzelnen Folien und einen Abschnitt "Beachten Sie dies" mit wertvollen Erkenntnissen und Tipps enthalten.

 

Unternehmensinformationen:

  • Name des Unternehmens: CleanBiz
  • Name des Gründers: Max Mustermann
  • Gelöstes Problem: Umweltverschmutzung durch Plastikabfälle in der Lebensmittelindustrie
  • Hauptmerkmale der Lösung: Biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien, Recyclingprogramm für Kunden, nachhaltige Praktiken entlang der Lieferkette
  • Frühe Traktion: Partnerschaften mit 20 Restaurants, 500.000 EUR Jahresumsatz
  • Wichtige Teammitglieder und Hintergrund: Max Mustermann (Gründer, Umweltwissenschaftler), Lena Meier (COO, Logistik-Expertin), Peter Müller (CMO, Marketing-Experte)

 

Pitchdeck Folien:

  1. Einleitende Folie
  2. Storytelling-Folie (fesselnde Erzählung oder persönliche Verbindung)
  3. Problem-Folie
  4. Lösungs-Folie
  5. Marktchance Folie
  6. Geschäftsmodell Folie
  7. Traktion & Meilensteine Folie
  8. Marketing- und Verkaufsstrategie Folie
  9. Wettbewerbssituation Folie
  10. Team Folie
  11. Finanzielle Prognosen und Schlüsselkennzahlen Folie
  12. Folie "Fragen" (Investitionsantrag und Verwendung der Mittel)

 

Stellen Sie für jede Folie den Inhalt in einem Format bereit, das der Benutzer kopieren und einfügen kann. Fügen Sie direkt unter dem Inhalt jeder Folie einen kursiv gedruckten Abschnitt "Beachten Sie dies" ein, der dem Ersteller des Pitchdecks Hinweise und Vorschläge zur Verbesserung der visuellen Elemente und der Gesamtpräsentation gibt. Achten Sie darauf, dass die Folientitel fett gedruckt sind und dass die Antwort mit den richtigen Titeln und Abschnitten gut gegliedert ist.

 

Stellen Sie nach Fertigstellung eine Textversion des Pitchdecks mit klaren Anweisungen für die Einbindung der bereitgestellten Informationen und zusätzlicher Daten oder Erkenntnisse aus der Recherche bereit. Ziel ist es, dass der Nutzer die Inhalte einfach kopieren und in sein eigenes Pitchdeck einfügen kann, um potenzielle Investoren zu überzeugen und eine Finanzierung in Millionenhöhe zu sichern.

 

Output

Unternehmensinformationen:

  • Name des Unternehmens: CleanBiz
  • Name des Gründers: Max Mustermann
  • Gelöstes Problem: Umweltverschmutzung durch Plastikabfälle in der Lebensmittelindustrie
  • Hauptmerkmale der Lösung: Biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien, Recyclingprogramm für Kunden, nachhaltige Praktiken entlang der Lieferkette
  • Frühe Traktion: Partnerschaften mit 20 Restaurants, 500.000 EUR Jahresumsatz
  • Wichtige Teammitglieder und Hintergrund: Max Mustermann (Gründer, Umweltwissenschaftler), Lena Meier (COO, Logistik-Expertin), Peter Müller (CMO, Marketing-Experte)


Pitch Deck Folien:

  1. Einleitende Folie
  • CleanBiz Logo
  • "Eine saubere Zukunft für Ihr Unternehmen"
  • Tagline: "Nachhaltiges Verpackungsmaterial für die Lebensmittelindustrie"

Beachten Sie dies: Verwenden Sie ein auffälliges, umweltfreundliches Design für diese Folie und positionieren Sie Ihr Logo und Ihre Markennachricht zentral, um sofortige Wiedererkennung und Interesse zu wecken.

 

  1. Storytelling-Folie
  • Persönliche Verbindung von Max Mustermann zur Umwelt und zum Plastikmüll-Problem
  • Reise von der Idee zur Gründung von CleanBiz

Beachten Sie dies: Erzählen Sie eine emotionale und einprägsame Geschichte, um das Interesse der Zuhörer zu gewinnen. Verwenden Sie hierfür ansprechende Beispiele und visuelle Elemente, wie Fotos oder Videos, die Ihre Geschichte unterstützen.

 

  1. Problem-Folie
  • Umweltverschmutzung durch Plastikabfälle (Statistiken, Bilder)
  • Probleme in der Lebensmittelindustrie durch herkömmliche Verpackungen (Folgen für Unternehmen und Verbraucher)

Beachten Sie dies: Verwenden Sie Schockbilder und konkrete Zahlen, um die Dringlichkeit des Problems darzustellen und das Publikum zu alarmieren.

 

  1. Lösungs-Folie
  • Biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien von CleanBiz
  • Recyclingprogramm für Kunden
  • Nachhaltige Praktiken entlang der Lieferkette

Beachten Sie dies: Präsentieren Sie die Hauptmerkmale Ihrer Lösung visuell ansprechend und betonen Sie die Vorteile und den Mehrwert für Kunden und Umwelt. Verwenden Sie Symbole, Diagramme oder Fotos, um die wichtigsten Merkmale hervorzuheben.

 

  1. Marktchance Folie
  • Marktgröße und Wachstum (in EUR, Zahl der Betriebe)
  • Zielgruppen (Restaurantketten, Lebensmittelgeschäfte, Catering-Unternehmen)
  • Marktpositionierung von CleanBiz

Beachten Sie dies: Stützen Sie Ihre Angaben über die Marktchancen mit Branchendaten, Studien oder Berichten und visualisieren Sie diese Informationen in Form von Charts oder Diagrammen.

 

  1. Geschäftsmodell Folie
  • B2B-Vertriebsmodell
  • Preisgestaltung und Abonnement-Optionen
  • Gewinnmargen und Skalierbarkeit
Beachten Sie dies: Erklären Sie Ihr Geschäftsmodell in einfachen und verständlichen Begriffen. Nutzen Sie einfache Grafiken oder Diagramme, um die Abläufe und Gewinnquellen darzustellen.

 

  1. Traktion & Meilensteine Folie
  • Partnerschaften mit 20 Restaurants
  • 500.000 EUR Jahresumsatz
  • Zukünftige Ziele und Meilensteine (neue Partnerschaften, Expansion in neue Märkte)

Beachten Sie dies: Zeigen Sie Ihre bisherigen Erfolge und Ihre Ambitionen für die Zukunft auf. Verwenden Sie Timelines, Meilenstein-Diagramme oder Zitate von zufriedenen Kunden, um Ihre Traktion zu präsentieren.

 

  1. Marketing- und Verkaufsstrategie Folie
  • Online-Marketing (SEO, Content-Marketing, Social Media)
  • Veranstaltungen und Messen
  • Vertriebspartnerschaften

Beachten Sie dies: Präsentieren Sie Ihre Marketing- und Verkaufsstrategie klar und visuell ansprechend. Verwenden Sie Listen, Diagramme oder Piktogramme, um die verschiedenen Kanäle und Taktiken zu illustrieren.

 

  1. Wettbewerbssituation Folie
  • Wettbewerber und deren Stärken/Schwächen
  • CleanBiz' USP (einzigartiger Verkaufsargument) im Vergleich zu den Wettbewerbern

Beachten Sie dies: Erstellen Sie ein übersichtliches Diagramm oder eine Tabelle, um die Wettbewerbslandschaft abzubilden und Ihre Positionierung klar hervorzuheben.

 

  1. Team Folie
  • Max Mustermann (Gründer, Umweltwissenschaftler)
  • Lena Meier (COO, Logistik-Expertin)
  • Peter Müller (CMO, Marketing-Experte)

Beachten Sie dies: Stellen Sie die Teammitglieder mit ihren Fotos, Erfahrungen und Rollen im Unternehmen vor. Betonen Sie, warum Ihr Team gut aufgestellt ist, um das Problem erfolgreich zu lösen und das Unternehmen zum Erfolg zu führen.

 

  1. Finanzielle Prognosen und Schlüsselkennzahlen Folie
  • Umsatz- und Gewinnprognosen (3–5 Jahre)
  • Kapitalbedarf und Verwendung der Mittel
  • Schlüsselkennzahlen (CAC, LTV, Churn-Rate)

Beachten Sie dies: Verwenden Sie einfach lesbare Diagramme, Tabellen oder Charts, um Ihre finanziellen Prognosen und KPIs darzustellen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Publikum die Zahlen leicht nachvollziehen kann und wie die Finanzierung zum Wachstum des Unternehmens beitragen wird.

 

  1. Folie "Fragen"
  • Abschließender Investitionsantrag (z. B., "Wir suchen 1 Million Euro, um CleanBiz auf das nächste Level zu bringen")
  • Verwendung der Mittel (z. B., Markterschließung, Produktentwicklung, Team aufstocken)
  • Kontaktinformationen für weitere Gespräche

Beachten Sie dies: Halten Sie diese Folie übersichtlich und einfach. Stellen Sie sicher, dass Ihr abschließender Aufruf zur Aktion und Ihre Kontaktinformationen klar und einprägsam sind.

 

Abschließende Textversion des Pitchdecks:

Stellen Sie zum Schluss eine gut strukturierte Textversion des Pitchdecks zur Verfügung. Die Textversion sollte die wichtigsten Punkte und Erkenntnisse aus den einzelnen Folien enthalten, die auf die Anforderungen der Investoren zugeschnitten sind. Dadurch wird es dem Nutzer erleichtert, die Texte in die Folien zu kopieren und bei Bedarf die Präsentation anzupassen.

 

Achten Sie darauf, klare Anweisungen für die Einbindung der bereitgestellten Informationen und zusätzlicher Daten oder Erkenntnisse aus der Recherche bereitzustellen. Ziel ist es, dass der Nutzer die Inhalte einfach kopieren und in sein eigenes Pitchdeck einfügen kann, um potenzielle Investoren zu überzeugen und eine Finanzierung in Millionenhöhe zu sichern.

 

Erweitere deinen Horizont und lerne neue Fähigkeiten

Greif nach den Sternen für dein Start-up und vertraue auf ChatGPT.

Diese KI-gestützte Technologie ist darauf ausgelegt, dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern, damit du die Welt mit deinem Start-up erobern kannst. Erlange die Sicherheit und Souveränität, die du für erfolgreiche Pitches benötigst, und lass uns gemeinsam die Zukunft deines Unternehmens sichern. Mache ChatGPT zu deinem Werkzeug für eine überzeugende Präsentation und sei bereit für den großartigen Erfolg deines Projekts.

Lass uns gemeinsam Geschichte schreiben!

 

Dein ThinkPrompt Team